
Kammerchor Preludiu
„Wer im jüngsten Programmgeschehen von De Lievekamp die Vorstellungen von perfekten Chorensembles wie dem Don Kosaken Chor und Capella Minsk erlebt hat, muss sich nach Dienstagabend fragen, ob es wohl eine Steigerung von perfekt gibt. Wenn nicht, so muss sie für den Preludiu-Chor erfunden werden! 16 Damen und 11 Herren reichten unter andächtiger und begeisternder Leitung des Dirigenten Voicu Enachescu an das Äußerste von Gesangkunst,Melodieprägung, Klangfarbe, Interpretation und Atembeherrschung heran.“ (De Lievekamp)
Kammerchor Preludiu
Bukarest
Leitung: Voicu Enachescu
Seine Interpretation von byzantinischer Musik und Weihnachtsliedern liegt in zwei CD-Aufnahmen vor. Auch in Hörfunk und Fernsehen ist der „Preludiu“-Chor ein Begriff: Der Chor war bisher zu Gast in mehr als 250 Radio- und Fernsehsendungen.
Auf zahlreichen Konzerten in Rumänien und im Ausland – „Preludiu“ kann auf mehr als 1000 Auftritte seit seines Bestehens verweisen – zeigt und zeigte sich der Chor auf einem künstlerischen Niveau, das seine Zuhörer in Frankreich, den Niederlanden oder Deutschland begei
mehr Kammerchor Preludiu
Bukarest
Leitung: Voicu Enachescu
Seine Interpretation von byzantinischer Musik und Weihnachtsliedern liegt in zwei CD-Aufnahmen vor. Auch in Hörfunk und Fernsehen ist der „Preludiu“-Chor ein Begriff: Der Chor war bisher zu Gast in mehr als 250 Radio- und Fernsehsendungen.
Auf zahlreichen Konzerten in Rumänien und im Ausland – „Preludiu“ kann auf mehr als 1000 Auftritte seit seines Bestehens verweisen – zeigt und zeigte sich der Chor auf einem künstlerischen Niveau, das seine Zuhörer in Frankreich, den Niederlanden oder Deutschland begeistert.
„Preludiu“ ist eine durch und durch professionelle Chorformation mit einem äußerst weit reichenden Repertoire. Es umfasst mehr als 300 Werke vorklassischer, klassischer und romantischer Musik, zeitgenössische Werke, traditionelle rumänische Musik, kirchliche und weltliche Musik, ebenso wie vokal-sinfonische Kantaten.
In der Verflechtung von klassischem Repertoire mit religiösen und rumänischen Liedern, entstand das spezifische Profil des Chors.
Seit seinem Bestehen obliegt die Leitung des Preludiu-Kammerchors Voicu Enachescu, der im Kunstbetrieb Rumäniens kein Unbekannter ist. Geboren in Branesti, in der Nähe von Bukarest, in einer Pfarrerfamilie, wurde er von seinem Vater ermutigt, die Karriere eines Berufsmusikers einzuschlagen.
Er dirigiert periodisch verschiedene andere Chorformationen in Rumänien, ist an der Leitung von Meisterkursen mit Chorformationen aus Frankreich und den Niederlanden beteiligt und häufig Juror bei verschiedenen Festivals und Musikwettbewerben.
Pressestimmen:
Wer im jüngsten Programmgeschehen von De Lievekamp die Vorstellungen von perfekten Chorensembles wie dem Don Kosaken Chor und Capella Minsk erlebt hat, muss sich nach Dienstagabend fragen, ob es wohl eine Steigerung von perfekt gibt. Wenn nicht, so muss sie für den Preludiu-Chor erfunden werden! 16 Damen und 11 Herren reichten unter andächtiger und begeisternder Leitung des Dirigenten Voicu Enachescu an das Äußerste von Gesangkunst, Melodieprägung,
Klangfarbe, Interpretation und Atembeherrschung heran. (De Lievekamp)
Hervorzuhebende Ereignisse des Chors sind:
Auszeichnung mit internationalen Preisen in Pardubice, Barcelona, Frankreich und Rumänien
Auftritt 1977 beim Sitz der Vereinten Nationen in New York
Teilnahme an der Biennale in Berlin 1987, an der Expo in Sevilla 1992 und der Expo in Hannover
Repertoire:
Weihnachtskonzert mit internationalen Weihnachtsliedern
Byzantinische Musik
Vorklassische Musik
Klassische Musik
Vokal-sinfonische Kantaten